Wohnen in Essen – In der grünen Ruhrpott-Idylle
13. Juni 2017 | Autor: aviate Werbeagentur
Touristenbusse sind kein alltäglicher Anblick in Essen. Derzeit allerdings schon. Denn die Ruhrgebietsstadt ist 2017 „Grüne Hauptstadt Europas“ und lockt damit erstaunlich viele Besucher an, die sich über die Erfolge in puncto Nachhaltigkeit der einstigen Montanmetropole informieren wollen. An einigen wenigen Hotspots herrscht aber auch ohne publikumswirksames Großereignis reger Reisebusbetrieb: Vor dem Ausflugslokal „Südtiroler Stuben“ zum Beispiel, am beliebten Ausflugs- und Erholungsgebiet Baldeneysee. Warum? Weil es hier, am Nordufer des größten Essener Binnengewässers, so gar nicht nach Ruhrgebiet aussieht.
Keine rauchenden Schlote, keine stillgelegten Zechentürme, keine Industrie stören das idyllische Bild. Auch Lärm und die reviertypischen Produktionsausdünstungen, wie sie im Norden der Stadt anzutreffen sind, fehlen. Stattdessen hübsche, grüne Uferlandschaften, Segelboote, jede Menge Wasservögel, entspannte Spaziergänger, Radfahrer und Skater auf den Promenaden rund um den See …